Lade Aktionen

« Alle Aktionen

Teilhabe am Leben – Demenzcafé

27. September, 16:00 - 18:00
Free

Herr Dr. Henle hält den Vortrag „Demenz im Blick – Medikamente richtig nutzen“ im Rahmen des durch die Deutsche Fernsehlotterie Stiftung geförderten Projekts „Teilhabe am Leben – Demenzcafé“.

Die Veranstaltung findet zwischen 16:00Uhr und 18:00 Uhr im St. Elisabeth Pflegezentrum, Zeisestraße 19,  89250 Senden statt. Das Akkordeonorchester der Musikvereinigung Senden- Ay – Oberkirchberg e.V. gestaltet den musikalischen Rahmen.

Welche Medikamente helfen wirklich bei Demenz? Wo lauern gefährliche Wechselwirkungen? Und welche neuen Ansätze gibt es in der Forschung?

Apotheker Dr. Frank Henle, der selbst am Zentrum für Neurowissenschaften in Freiburg in der Demenzforschung tätig war, gibt in diesem Vortrag leicht verständliche und praxisnahe Einblicke in die Welt der Demenzmedikation.
Angehörige, Betroffene und Interessierte erfahren, wie Medikamente sicher eingesetzt werden können, welche Kombinationen problematisch sein können – und welche neuen Möglichkeiten Hoffnung geben.
Gerade auch bestehende alterstypische Medikationen aus anderen therapeutischen Bereichen wie Blutdruck oder Schmerz verdienen in der pharmazeutischen Betreuung Aufmerksamkeit. Nicht alles, was über Jahre gut funktioniert hat, hat bei Demenz im Medikationsplan weiter einen guten Nutzen. Sicherheit zu schaffen, Medikamente richtig einzusetzen und so Lebensqualität zu sichern, das leistet gute pharmazeutische Betreuung – ein Fachgebiet des Apothekers.

👉 Eine wertvolle Gelegenheit, Fragen zu stellen und von einem Experten zu profitieren, der wissenschaftliche Tiefe mit langjähriger Praxiserfahrung verbindet.

Details

Datum:
27. September
Zeit:
16:00 - 18:00
Eintritt:
Free

Veranstaltungsort

Pflegezentrum St. Elisabeth
Zeisestraße 19
Senden, Bayern 89250
Google-Karte anzeigen